Startseite * Bundestagswahlen * Landtagswahlen * Kommunalwahlen * Volksentscheide * Bundesrat * Kontakt: homepage at wahlergebnisse.info * Impressum

 

Titelseite

Bundesergebnisse

Landesergebnisse

Wahlkreisergebnisse

Wahlkreisgewinner 2025

Sitzverteilung

Wahlwiederholung Berlin

 

Wahlkreisergebnisse

Bundestagswahl 1949 - 1953

Bundestagswahl 1957 - 1961

Bundestagswahl 1965- 1972

Bundestagswahl 1976

Bundestagswahl 1980 - 1987

Bundestagswahl 1990

Bundestagswahl 1994 - 1998

Bundestagswahl 2002

Bundestagswahl 2005

Bundestagswahl 2009

Bundestagswahl 2013

Bundestagswahl 2017

Bundestagswahl 2021

Bundestagswahl 2025

 

Wahlen Themen

Weblog

 

Sonderseiten

BSW-Ergebnisse

 

Bundestagswahl 2005

Ergebnis Vertrauensfrage

Bewertung Wahlergebnis

Negatives Stimmgewicht

 

Bundestagswahl...

Bundestagswahl 2021

 

Wahlergebnisse und Wahlwiederholung zum Deutschen Bundestag 2021 in Berlin

 

Zur Erläuterung der Ergebnisse unten:

Bei der Bundestagswahl 2021 kam es in Berlin zu schwerwiegenden Wahlfehlern bei der Bundestagswahl sowie bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen. Die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen wurden bereits am 12. Februar 2023 wiederholt. Der Verfassungsgerichtshof Berlin urteilte, daß die Zahl der Wahlfehler und deren Verbreitung so schwerwiegend waren, daß die Wahl im kompletten Wahlgebiet wiederholt werden mußte. Gegen die Durchführung der Wahl wurde ein Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht gestellt, die dieser zurückwies mit dem Hinweis, daß die Abgeordnetenhauswahl im Rechtskreis des Landesverfassungsgerichts stattfand und dieses somit zuständig war. Das Bundesverfassungsgericht könne die Entscheidung nur in besonderen Ausnahmefällen korrigieren. Die Entscheidung in der Hauptsache steht noch aus, jedoch lassen die Ausführungen des Zweiten Senats zum Eilantrag vermuten, daß in der Hauptsache nicht anders entschieden werden wird.

Nunmehr steht die Wiederholung der Wahlen zum Deutschen Bundestag in einzelnen Wahlbezirken an. Dies geschieht entsprechend des Beschlusses des Wahlausschusses des Deutschen Bundestages und des Urteils des Bundesverfassungsgerichts. Betroffen sind Wahlbezirke in allen Wahlkreisen, weshalb sich die Ergebnisse in den Wahlkreisen entsprechend verändern werden. Auch hier wurde im Vorfeld das Bundesverfassungsgericht angerufen, das am 19. Dezember 2023 entschied, daß die Bundestagswahl in 455 der 2256 Wahlbezirke wiederholt werden muß (Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, 2 BvC 4/23). Der Wahlleiter setzte den Termin für die Wahlwiederholung in den betroffenen Bezirken auf den 11. Februar 2024.

Durch die Wahlwiederholung wird sich auch das Ergebnis zur Bundestagswahl verändern. Diese Veränderungen werden auf den Hauptseiten zur Bundestagswahl dargestellt und ihren Niederschlag auch in den entsprechenden PDF-Dokumenten der Bundestagswahlergebnisse niederschlagen. Gleichwohl wird es sich nicht um erhebliche Veränderungen handeln, die die Wahlwiederholung in Berlin auslösen wird. Die Mehrheitsverhältnisse werden sich nicht ändern, und es steht auch nicht zu erwarten, daß einer der beiden Kandidat/innen der Linkspartei ihre Direktmandate verlieren und somit die Linkspartei nur noch mit zwei Mitgliedern im Bundestag vertreten sein wird.

Bei der Wahlwiederholung wird die Wahl so wiederholt, wie sie 2021 stattgefunden hat. Dies bedeutet, daß die gleichen Parteien (mithin also nicht das BSW - Bündnis Sahra Wagenknecht) mit den gleichen Kandidaten in den Wahlkreisen antreten. Auf dieser Seite werden die Ergebnisse von 2024 mit denen von 2021 gegenübergestellt.

 

Ergebnisse der Bundestagswahlen in den Wahlkreisen von Berlin 2021 und 2024 (und hier auch als PDF-Dokument)

 

Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 in Berlin sowie der Nachwahl in Teilen Berlins 2024 mit den absoluten Zahlen der Stimmen und dem prozentualen Anteil darunter.

 

Wahlergebnisse
11 Berlin
JahrCDUSPDLINKE GRÜFDPPIRVoltFW AfDNPD
2024289 140374 413194 010370 735136 9986 58010 47114 953159 0251 766
 17.2 %22.2 %11.5 %22.0 %8.1 %0.4 %0.6 %0.9 %9.4 %0.1 %
2021289 691428 289209 052408 533165 9376 91611 64517 070153 6941 980
 15.9 %23.4 %11.4 %22.4 %9.1 %0.4 %0.6 %0.9 %8.4 %0.1 %
75 Berlin-Mitte
JahrCDUSPDLINKE GRÜFDPPIRVoltFW AfDNPD
202416 52628 88119 61042 48611 0405791 2167467 81078
 11.9 %20.8 %14.1 %30.6 %8.0 %0.4 %0.9 %0.5 %5.6 %0.1 %
202116 85632 13320 82046 12013 1865991 3568487 73485
 11.2 %21.4 %13.8 %30.7 %8.8 %0.4 %0.9 %0.6 %5.1 %0.1 %
76 Berlin-Pankow
JahrCDUSPDLINKE GRÜFDPPIRVoltFW AfDNPD
202422 45520 24519 15734 8364 9326229831 08719 42686
 16.7 %15.1 %14.3 %25.9 %3.7 %0.5 %0.7 %0.8 %14.5 %0.1 %
202121 28540 17425 17648 13114 6506991 3141 88215 962163
 11.7 %22.0 %13.8 %26.4 %8.0 %0.4 %0.7 %1.0 %8.8 %0.1 %
77 Berlin-Reinickendorf
JahrCDUSPDLINKE GRÜFDPPIRVoltFW AfDNPD
202429 58025 7405 06717 47710 3313484451 56912 73196
 26.4 %23.0 %4.5 %15.6 %9.2 %0.3 %0.4 %1.4 %11.4 %0.1 %
202130 27231 4475 84319 58113 4573905221 89912 296132
 24.0 %25.0 %4.6 %15.6 %10.7 %0.3 %0.4 %1.5 %9.8 %0.1 %
78 Berlin-Spandau – Charlottenburg Nord
JahrCDUSPDLINKE GRÜFDPPIRVoltFW AfDNPD
202426 15832 8536 07417 19311 7984805481 07712 780115
 21.8 %27.4 %5.1 %14.3 %9.8 %0.4 %0.5 %0.9 %10.7 %0.1 %
202126 26634 2336 35317 96312 4914815681 12212 783124
 21.3 %27.7 %5.1 %14.5 %10.1 %0.4 %0.5 %0.9 %10.3 %0.1 %
79 Berlin-Steglitz-Zehlendorf
JahrCDUSPDLINKE GRÜFDPPIRVoltFW AfDNPD
202439 90540 6778 07638 46020 8135561 0891 33510 03655
 23.5 %24.0 %4.8 %22.7 %12.3 %0.3 %0.6 %0.8 %5.9 %0.0 %
202139 94342 9108 31139 55022 2085891 1391 3889 91564
 22.8 %24.5 %4.8 %22.6 %12.7 %0.3 %0.7 %0.8 %5.7 %0.0 %
80 Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf
JahrCDUSPDLINKE GRÜFDPPIRVoltFW AfDNPD
202429 03528 8948 63835 20113 9343989217887 95035
 22.0 %21.9 %6.6 %26.7 %10.6 %0.3 %0.7 %0.6 %6.0 %0.0 %
202129 19936 9869 94740 47120 1834251 1751 0507 37146
 19.0 %24.1 %6.5 %26.3 %13.1 %0.3 %0.8 %0.7 %4.8 %0.0 %
81 Berlin-Tempelhof-Schöneberg
JahrCDUSPDLINKE GRÜFDPPIRVoltFW AfDNPD
202431 75141 21512 70642 79115 6336441 0941 44910 92184
 18.8 %24.3 %7.5 %25.3 %9.2 %0.4 %0.6 %0.9 %6.4 %0.0 %
202131 88343 38113 16044 20916 6796521 1231 51910 90790
 18.2 %24.8 %7.5 %25.2 %9.5 %0.4 %0.6 %0.9 %6.2 %0.1 %
82 Berlin-Neukölln
JahrCDUSPDLINKE GRÜFDPPIRVoltFW AfDNPD
202422 40031 49815 61629 4749 32545164596110 08998
 17.0 %23.9 %11.9 %22.4 %7.1 %0.3 %0.5 %0.7 %7.7 %0.1 %
202122 69533 08016 33431 0589 7744776671 02210 174105
 16.6 %24.1 %11.9 %22.7 %7.1 %0.3 %0.5 %0.7 %7.4 %0.1 %
83 Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost
JahrCDUSPDLINKE GRÜFDPPIRVoltFW AfDNPD
202411 99026 32627 86255 1477 8346701 2146507 37943
 8.0 %17.6 %18.6 %36.8 %5.2 %0.4 %0.8 %0.4 %4.9 %0.0 %
202111 91032 74530 88162 71010 8197081 4308666 98861
 7.0 %19.2 %18.1 %36.7 %6.3 %0.4 %0.8 %0.5 %4.1 %0.0 %
84 Berlin-Treptow-Köpenick
JahrCDUSPDLINKE GRÜFDPPIRVoltFW AfDNPD
202420 56235 69024 60924 68612 1905967822 13319 322378
 13.4 %23.2 %16.0 %16.0 %7.9 %0.4 %0.5 %1.4 %12.6 %0.2 %
202120 55936 56424 88425 14112 6416067842 21519 128378
 13.2 %23.4 %16.0 %16.1 %8.1 %0.4 %0.5 %1.4 %12.3 %0.2 %
85 Berlin-Marzahn-Hellersdorf
JahrCDUSPDLINKE GRÜFDPPIRVoltFW AfDNPD
202421 88729 99120 75511 2079 3725316061 30122 665404
 16.7 %22.9 %15.9 %8.6 %7.2 %0.4 %0.5 %1.0 %17.3 %0.3 %
202121 95431 46321 28011 4879 8045746261 36922 596434
 16.4 %23.5 %15.9 %8.6 %7.3 %0.4 %0.5 %1.0 %16.8 %0.3 %
86 Berlin-Lichtenberg
JahrCDUSPDLINKE GRÜFDPPIRVoltFW AfDNPD
202416 89132 40325 84021 7779 7967059281 85717 916294
 12.0 %23.0 %18.3 %15.4 %6.9 %0.5 %0.7 %1.3 %12.7 %0.2 %
202116 86933 17326 06322 11210 0457169411 89017 840298
 11.8 %23.2 %18.2 %15.5 %7.0 %0.5 %0.7 %1.3 %12.5 %0.2 %

 

Quelle der Zahlen: Homepage der Bundeswahlleiterin.